Rail Days Header

Die Rail Days auf Schiene gebracht

Alle 2 Jahre lädt die Frequentis zu den Frequentis Rail Days – ein hochkarätiges Forum, bei welchem 1 ½ Tage internationale Vertreter der Eisenbahnindustrie über Trends und zukünftige Entwicklungen im Eisenbahnwesen in Vorträgen und Podiumsdiskussionen konferieren.

In den Gesichtern aller Teilnehmenden und in der Dynamik der vorgetragenen Beiträge war die Freude darüber zu sehen und zu hören, dass nach gut zwei Jahren virtueller Meetings und Konferenzen wieder eine Präsenz-Veranstaltung stattfand. Das persönliche Treffen mit anderen Teilnehmer und Vortragenden bei Kaffee und einem anschließenden gemeinsamen Abendessen ermöglichte einen barrierefreien Austausch über aktuelle Trends, Erfahrungen und Herausforderungen.

Einer der Höhepunkte der Rail Days war die Grußadresse von Fr. Bundesminister Leonore Gewessler, die die große Bedeutung der Bahnen für eine Wende in der Verkehrspolitik und für die Erreichung der Klimaziele hervorhob. Die Innovationskraft der Bahnen ist dafür essenziell.

Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war die Migration zu FRMCS (Future Railways Mobile Communication System). Über die Erfahrungen mit diesem hochkomplexen Thema informierten Vertreter von Eisenbahnunternehmen, der Industrie, Universitäten und der Internationalen Eisenbahnunion.

Die Rail Days kennzeichnet im speziellen, dass Erfahrungen aus anderen Industriebereichen und mögliche Synergien mit der Bahnindustrie immer ausführlich diskutiert werden. Sei es der Einsatz von Drohnen für die Inspektion von Infrastruktur, die Gemeinsamkeiten im Control-Room Bereich bei der Flugsicherung und der Bahnsicherung oder der Einsatz von Mission Critical Service (MCX) bei Sicherheitsorganisationen und in der Bahnkommunikation.

team bei den Rail Days 2022

Selbstverständlich war auch die team bei den Rail Days vertreten. In persönlichen Gesprächen mit Vertreter verschiedener Eisenbahnunternehmen wurden nicht nur die bekannten Themen ETCS und Bahnfunk diskutiert, sondern auch die Erfahrungen und Projekte von der team betreffend NIS (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz) sowie die Vorbereitungen von der team für zukünftige FRMCS Projekte erläutert.