Verkehrsmanagement- und Informationssystem 2.0
ROAD
team wurde von der ASFINAG, welche die österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen baut und betreibt, im Jahr 2016 mit der Planung und Umsetzungsbegleitung des neuen Verkehrsmanagement- und -informationssystems 2.0 (VMIS 2.0) beauftragt.
Das bestehende VMIS 1.0, welches die Überwachung ...
Weiter lesen
Smart Meter Projekt Energie Steiermark
UTILITIES
Gemeinsam mit unserem Partner Tieto Austria unterstützen wir die Kooperationspartner in der Steiermark bei der Beschaffung und Implementierung der Smart Meter Infrastruktur.
Ohne Zweifel ist die Einführung der Smart Meter eine der größten Veränderungen in der Energiewirtschaft ...
Weiter lesen
Flughafen Wien – Erneuerung Sicherheitssysteme
AVIATION
team wurde vom Servicebereich Informationssysteme des Flughafens Wien 2017 mit der Planung, Vergabe- und Umsetzungsbegleitung der Modernisierung der zentralen Sicherheitssysteme beauftragt.
Im Projektumfang waren das Videomanagementsystem (für ca. 2.700 Videokameras), das Zutrittskontrollsystem (für ca. 1.600 Durchgänge), das Ausweisverwaltungssystem ...
Weiter lesen
ETCS Level 2 - Einführung in Österreich
RAIL
Eine besondere Herausforderung bei der Einführung neuer Verfahren und Technologien ist das rechtzeitige Erkennen von Problemen und damit verbundenen Entscheidungen. Die erstmalige Einführung von ETCS (European Train Control System) Level 2 auf ausgewählten Neubau- und Bestandstrecken ...
Weiter lesen
Bundesministerium für Inneres - Interoperabilität (IO)
GOVERNMENT
team wurde vom österreichischen Bundesministerium für Inneres (BMI) im Jahr 2021 mit der Planung und Umsetzungsbegleitung des Programmes „Interoperabilität“ und den darin enthaltenen Projekten beauftragt.
Die Europäische Union startete ein Programm für die bessere Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten zur ...
Weiter lesen
BOS Digitalfunk - Aufbau autorisierte Stelle Bayern (ASBY)
PUBLIC SAFETY
In diesem Projekt hat team die Aufgabe eine moderne Servicestelle für den BOS Digitalfunk zu realisieren, die behördenübergreifend (Polizei, Rettung, Feuerwehr) den Betrieb von bis zu 130.000 TETRA Endgeräten und integrierten Leitstellen sicherstellt. Die Einführung des Digitalfunks ist ...
Weiter lesen