Gemeinsam mit unserem Partner Tieto Austria unterstützen wir die Kooperationspartner in der Steiermark bei der Beschaffung und Implementierung der Smart Meter Infrastruktur.
Ohne Zweifel ist die Einführung der Smart Meter eine der größten Veränderungen in der Energiewirtschaft der letzten Jahre. Enorme Investitionen in die Informations- und Telekommunikationstechnik sowie moderne elektronische Zähler mit einem Planungshorizont von deutlich über 10 Jahren stellen große Herausforderungen an die Konzeption, Beschaffungsstrategie und Technologieauswahl. Mit unserer langjährigen, praktischen Erfahrung aus den Smart Meter Rollout in den Nordics, unserer technischen Kompetenz und unserer Kenntnis komplexer Großprojekten schaffen wir einen wichtigen Mehrwert und die notwendige Sicherheit für die Entscheidungsträger beim Smart Meter Rollout in der Steiermark. Durch den Einsatz modernster Werkzeuge für das Requirements Engineering gelingt es unseren Experten effiziente Strukturen für die Anforderungsanalyse, Spezifikation, Review und Nachverfolgung zu etablieren.
Eingebettet in das Gesamtprojekt unterstützen wir die Beschaffung der Zählerinfrastruktur mit einer Multivendor Strategie, der IT-Backendsysteme einschließlich dem Key Management System sowie der Unterstützungsleistung für den Rollout. Die noch größere Aufgabe steht unmittelbar bevor – die Implementierung und Integration der Backend-Systeme einschließlich der Anpassung der Prozesse und der Rollout der Smart Meter mit seinen typischen Phasen – Pre-Rollout, Massen Rollout und Clean-up.