BOS Digitalfunk – Aufbau autorisierte Stelle Bayern (ASBY)

In diesem Projekt hat team die Aufgabe eine moderne Servicestelle für den BOS Digitalfunk zu realisieren, die behördenübergreifend (Polizei, Rettung, Feuerwehr) den Betrieb von bis zu 130.000 TETRA Endgeräten und integrierten Leitstellen sicherstellt. Die Einführung des Digitalfunks ist technisch und organisatorisch anspruchsvoll und die Einsatzorganisationen müssen teilweise ihre Einsatztaktik und die Bereitstellung der Einsatzmittel anpassen.

Bei team treffen langjährige Erfahrung in der Planung und Begleitung von TETRA Projekten auf das Wissen um die Organisation des technischen Betriebs (ITIL-konformes Prozessmodell). Nach einer umfassenden Analyse und Synthese der Aufgaben, Ressourcen und Skills wurde durch team die Auswahl und Integration der erforderlichen Tools in den Bereichen Standortmanagement, Nutzermanagement, Service Desk, Assets & Inventory Management, SLA-Management und die Nutzung eines GIS Systems für die Visualisierung statischer und dynamischer Daten, verantwortet.