Ihre Karriere bei team

Lernen Sie Ihren Arbeitsalltag bei team kennen
Zu den aktuellen Stelleninseraten, dem Critical Infrastructure Award und Masterarbeiten

Sind Sie ein teamPlayer?

Der teamPlayer. Die Realität der Projektarbeit hat viele Ausprägungen – weit mehr als Ausbildung, Training oder Methodik in der modellhaften Betrachtung vermitteln. Deshalb ist praktische Erfahrung für unsere Tätigkeit so wichtig. Unser Job ist es, schlanke Lösungen zu finden und umzusetzen. Dass Sie Experte in zumindest einem unserer Geschäftsbereiche sind, ist wichtige Voraussetzung für Ihre teamTeilnahme.

Die Aus- und Weiterbildung sowie akkreditierte Zertifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens. Sie garantieren unseren Kunden die Anwendung modernster Erkenntnisse, Methoden und Werkzeuge.

Wir erweitern unsere Kompetenzen über die laufende Fortbildung sowohl intern, in Form unserer eigenen teamAcademy, als auch extern. Die teamAcademy bietet Learning OnSite und Remote mit Impulsvorträgen von Experten. Darüber hinaus, betreuen wir Studierende bei ihren Dissertationen und Masterarbeiten. In enger Kooperation mit verschiedenen Hochschulen fördern wir somit die Zukunft kompetenter teamPlayer.

Passen Sie ins team? Wir wünschen uns Mitarbeiter, die Unternehmenswerte respektieren, selbstkritisch, verlässlich, kooperativ sind und in kritischen Situationen souverän agieren. Aber was wir dabei nie vergessen: Jeder von uns lernt jeden Tag, mit jedem neuen Projekt und jeder neuen Aufgabenstellung. Wenn Sie eine berufliche Herausforderung und ein äußerst interessantes Arbeitsumfeld suchen, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren. Bitte lesen Sie hier die Datenschutzbestimmungen im Bewerbungsverfahren aufmerksam durch, bevor Sie Ihre Daten an uns übermitteln.

Wir freuen uns über Bewerbungen, die folgende Unterlagen enthalten:

  • Ausführliches Motivationsschreiben
  • CV mit Foto
  • Aus- und Weiterbildungsnachweise
  • Zertifikate und Bestätigungen
  • Arbeitszeugnisse

Wir bieten Ihnen

  • viel Raum für Ihre persönliche Entwicklung
  • zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten
  • Weiterbildung & teamAcademy
  • offene Firmenkultur – mehr als nur ein Schlagwort
  • Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein – Klimaticket & zentrale Lage
  • Firmenevents
  • Mitarbeitervergünstigung
  • und vieles mehr!

Aktuelle Stelleninserate

Starten Sie Ihre Karriere bei team

Teilzeit, Vollzeit
Wien, AT
Erschienen: vor 4 Wochen
Vollzeit
Wien, AT
Erschienen: vor 3 Monaten
Teilzeit, Vollzeit
Wien, AT
Erschienen: vor 4 Monaten
Vollzeit
Wien, AT
Erschienen: vor 4 Monaten
Vollzeit
Wien, AT
Erschienen: vor 4 Monaten
Vollzeit
München, DE, Wien, AT
Erschienen: vor 4 Monaten
Vollzeit
Wien, AT
Erschienen: vor 4 Monaten
Teilzeit, Vollzeit
Wien, AT
Erschienen: vor 5 Monaten

Critical Infrastructure Award

Nachhaltigkeit spielt für die team eine große Rolle. Daher haben wir uns im vergangenen Jahr gegen ein Jubiläumsevent entschieden und stattdessen beschlossen einen Forschungspreis – den Critical Infrastructure Award, zu stiften. Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) vergibt 2023 erstmals den Critical Infrastructure Award für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten mit Bezug zu sicherheitskritischen Infrastrukturen (z.B. Verkehrsträger, Energienetze, Telekommunikationsnetze) in den Bereichen (Wirtschafts-)Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik, o.ä.

Wir möchten mit diesem Preis herausragende Leistungen junger Wissenschaftler:innen im Rahmen ihres PhD-/Doktoratsstudiums fördern und innovative Dissertationen mit Bezug zu sicherheitskritischen Infrasturen unterstützen. Der Preis wird jährlich mit variierenden Themenschwerpunkten vergeben und ist mit € 10.000,- dotiert. Mehr dazu auf der Webseite der ÖAW.

Wir denken langfristig und möchten daher junge Talente dazu bewegen sich mit dem Thema sicherheitskritische Infrastrukturen und der Entwicklung neuer, innovativer Geschäftsmodelle zu beschäftigen. Wir laden Sie herzlich ein, sich bis 30. Juni 2023 für den Critical Infrastructure Award zu bewerben.

Themenschwerpunkt 2023: „Digitalisierung“ zur Schaffung neuer Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten in sicherheitskritischen Infrastrukturen

Critical Infrastructure Award - Österreichische Akademie der Wissenschaften

Betreuung von Master-/Diplomarbeiten

team vergibt spannende Master-/Diplomarbeitsthemen, eine Anstellung als Praktikant/in ist dabei vorgesehen.
Wir denken langfristig und bieten nach Abschluss der Master-/Diplomarbeit ein interessantes Aufgabengebiet bei team an.

Lernen Sie uns kennen

team Technology Management ist ein herstellerunabhängiges Beratungsunternehmen mit Sitz in Wien und München.
Seit mehr als 20 Jahren liegt unser Fokus auf dem Management komplexer IT- und TK-Projekte im Bereich kritischer Infrastrukturen
wie RAIL, ROAD, AVIATION, PUBLIC SAFETY, UTILITIES und GOVERNMENT.