team wurde vom Betreiber der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen ASFiNAG im Jahr 2015 mit der Begleitung der Neuvergabe des LKW-Mautsystems am hochrangigen Straßennetz beauftragt.
Die LKW-Maut ist für die ASFiNAG mit einem Umsatz von ca. 1,5 Mrd. EUR im Jahr 2020 die größte Einnahmequelle und ist maßgeblich für die Selbstfinanzierung des Autobahnbetreibers verantwortlich. Daher war die Erneuerung des LKW-Mautsystems, insbesondere dessen Beschaffung, ein Projekt mit entsprechend hoher Kritikalität.
Herausforderung: bestehende Softwarelösung
Die Neuvergabe des LKW-Mautsystems, kurz „GO Maut 2.0“, gliederte sich in zwei wesentliche Projekte: die streckenseitige Mauttechnik und das Zentralsystem zur Verarbeitung und Verrechnung der fahrleistungsabhängigen Maut für KFZ > 3,5t hzG. Besondere Herausforderung bei der Vergabe des Zentralsystems war, dass die bestehende Softwarelösung so weit wie möglich wiederverwendet werden sollte. Die zu vergebenden Leistungen umfassten daher Analyse, Migration, Betrieb und Weiterentwicklung des Zentralsystems inklusive der dafür benötigen Rechenzentrumsinfrastruktur.

team übernahm für beide Projektteile die fachliche und technische Prüfung der Vergabeunterlagen. Ziel war es beide komplexen Vergabeverfahren rasch und in der notwendigen Qualität nach dem Bestbieterprinzip abzuwickeln. team gelang es mit einer Kombination aus Fachkompetenz, technischer Expertise und Vergabe-Know how die ASFiNAG bei der erfolgreichen Vergabe beider Leistungen bis Anfang 2017 zu unterstützen.
