Willkommen bei der team
Wir machen komplexe Technologie-Projekte einfach & sicher.
teamUp – Lernen Sie uns kennen
team Technology Management ist ein herstellerunabhängiges Beratungsunternehmen mit Sitz in Wien und München.
Seit mehr als 20 Jahren liegt unser Fokus auf dem Management komplexer IT- und TK-Projekte im Bereich kritischer Infrastrukturen
wie RAIL, ROAD, AVIATION, PUBLIC SAFETY, UTILITIES und GOVERNMENT.
teamWork – Unsere Projekte
Mit unserer Umsetzungsstärke und Fachkompetenz zu erfolgreichen Projekten.
Mautkasse 2.0 & Mautautomat 2.5
ASFiNAG – GO Maut 2.0
team übernahm für beide Projektteile die fachliche und technische Prüfung der Vergabeunterlagen. Ziel war es beide komplexen Vergabeverfahren rasch und in der notwendigen Qualität nach dem…
Integration Intelligentes Messsystem mit Meter Data Management
Besondere Herausforderung im Zuge der Systemintegration war die Einführung einer zusätzlichen zentralen Systemkomponente, dem sogenanntes Head-End System (HES). Dies war jedoch notwendig, um den Brückenschlag…
ETCS L2 Projektunterstützung für die SBB
Mit ihrer zentralen Lage in Europa ist die Schweiz ein wichtiger Korridor im europäischen Güter- und Personenverkehr. Im Rahmen der Eröffnung und Inbetriebnahme des Gotthard-Basis-Tunnels…
Smart Meter Zähler Intrastruktur (SMZI)
Die Vergabe der Smart Meter Zähler Infrastruktur wurde erfolgreich abgewickelt, mit Ende 2016 übernahm die team auch Teile der Umsetzungsbegleitung mit Leistungen unter anderem in…
IT-Sicherheitsberatung für das Smart Meter Programm
Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit im Zuge der IT-Sicherheitsberatung wurden von TINETZ-Tiroler Netze zusätzlich teamBerater für die Qualitätssicherung des gesamten Pflichtenheftes und die Testspezifikationen für die…
ETCS Level 2 – Vergabe und Rollout in Österreich
Die ÖBB-Infrastruktur AG setzt im Rahmen eines ambitionierten Programms österreichweit das einheitliche, europäische Zugbeeinflussungssystem ETCS-Level 2 auf dem hochrangigen Streckennetz um.
IT-Konzeptionsplaner Terminalentwicklung
Im Zuge dessen wurden IT-Architekturen und -prozesse evaluiert und für diese Projektgrößen neu strukturiert. Dabei unterstützte die team bei der Vereinheitlichung des IT-Servicekataloges, bei der Standardisierung…
Bundesministerium für Inneres – Interoperabilität (IO)
team wurde vom österreichischen Bundesministerium für Inneres (BMI) im Jahr 2021 mit der Planung und Umsetzungsbegleitung des Programmes „Interoperabilität“ und den darin enthaltenen Projekten beauftragt. Die…
Eurocontrol – Integration EAD-WAN in PENS
Seit 2003 betreibt Eurocontrol eine zentralisierte Datenbank für das Management statischer und dynamischer aeronautischer Daten. Diese Datenbasis ist der Kern für eine sichere und effiziente…
Flughafen Wien – Erneuerung Sicherheitssysteme
Im Zuge dessen wurde von teamBeratern auch eine Gesamtsystemarchitektur und eine Beschaffungsstrategie erstellt. Besondere Herausforderung war das komplexe Systemumfeld mit zahlreichen Schnittstellen zu Systemen wie…
teamKompetenz – Unser Qualitätsversprechen
team erfüllt höchste Standards bei der Abwicklung Ihrer Projekte.
ISO Zertifizierung nach Quality Austria und IQNET Association. Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach ISO 9001 zertifiziert. Diese Zertifizierung stellt für Sie als Kunde eine Projektabwicklung gemäß internationalen Standards sicher. Beispielsweise schaffen Kommunikations- und Dokumentationsplattformen, wie ein projektbezogenes Anforderungsmanagementsystem für Kunden und Mitarbeiter:innen oder ein einheitliches Projektsteuerungssystem, Fertigkeit und Freiraum für Bereiche, in denen Originalität und Gestaltungskraft gefragt sind.
teamNews – Unser Blog
Der Newsblog informiert regelmäßig über Aktuelles
team goes CoOperational
Der kontinuierliche Anstieg an Kraftfahrzeugen und die damit verbundene Verkehrsbelastung auf Autobahnen führte in den letzten Jahrzehnten zu einer stetigen Zunahme von Verkehrsbehinderungen, Staus und Unfällen. Die effizientere Nutzung der…
Veröffentlichung in der Zeitschrift “Signal + Draht”
Als die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit dem Betrieb unter ETCS Level 2 begannen, wurden sie von Seiten des Verkehrsministeriums als Aufsichtsbehörde aufgefordert, eine EU-Prüferklärung für das darunterliegende GSM-R-Netz vorzulegen. Der…
“Smart Meter” Betriebserfahrung bei NGRi in Aarhus
Gemeinsam mit Mitarbeitern eines unserer Utility-Kunden – die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) führten wir Anfang März einen 2-tägigen Workshop bei einem der größten und innovativsten Verteilnetzbetreiber Dänemarks, der NGRi mit…
Eröffnung des Gotthard Basis Tunnels
Unter großem Medieninteresse wurde am 01. Juni 2016 der längste Eisenbahntunnel Europas – der Gotthard-Basis-Tunnel – eröffnet. Der zweiröhrige Tunnel verläuft mit einer Gesamtlänge von 57 Kilometern von Erstfeld im…
Neuer Prokurist
Seit Mitte April hat die team mit mir, Norbert Baumgartner, einen Prokuristen, der unseren Geschäftsführer Wolfgang Hammerschmidt in allen Geschäftsbelangen vertreten kann und auch darf. Diese Entscheidung ist Ausdruck des wirtschaftlichen Erfolges…
White Paper über Remote Tower
Von allen Verkehrsmitteln bietet ohne Zweifel das Flugzeug heute die größte Sicherheit. Darüber hinaus nehmen der Luftverkehr und die Anzahl der Passagiere stetig zu. Auch kleinere und abgelegene Städte haben…
Fachreferat bei den Metering Days 2016 in Fulda
Auf Einladung des ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.) habe ich im Rahmen der „Metering Days 2016“ über unsere Erfahrungen der Smart Meter Projekte in Österreich referiert. Trotz Unterschiede zwischen…
team@InnoTrans 2016
Alle zwei Jahre trifft sich die Bahnwelt auf der InnoTrans in Berlin. Die InnoTrans ist die größte internationale Fachmesse für Bahn- und Verkehrstechnik und fand dieses Jahr im Zeitraum 20.-23.September…
Einsatz von Jama im Produktmanagement
Geeignete Werkzeugunterstützung ist ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Produktmanagements. Insbesondere dann, wenn tausend oder mehr Anforderungen für die Entwicklung technisch anspruchsvoller Produkte definiert werden. Vor allem für die Umsetzung sicherheits-…
teams Beitrag zum Programm Mobilfunk der ÖBB
Mit einem Investitionspaket von 100 Mio. Euro verbessern die ÖBB, das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) sowie die Mobilfunkunternehmen A1, T-Mobile und Drei die Mobilfunk‑Netzabdeckung mit GSM (2G),…
Geschafft – team ist DIN EN ISO 9001 re-zertifiziert!
Auch dieses Jahr hat sich team den mit einem Qualitätsmanagementsystem verbundenen Herausforderungen gestellt und ist seit dem 22. August 2016 durch Quality Austria nach DIN EN ISO 9001 in der aktuell gültigen…
teams Beitrag zum Digitalfunkaufbau in Bayern
Die Einführung des Digitalfunks in Deutschland ist ein wichtiger Bestandteil um einen ordnungsgemäßen Ablauf im Bereich der öffentlichen Sicherheit zu gewähren. In den vergangenen Jahren wurde eine komplett neue Infrastruktur…