Testfahrten für die ETCS Level 2 Inbetriebnahme
Im Rahmen des Programms ETCS-Migration 2038+ plant die Österreichische Bundesbahn (ÖBB), alle stark befahrenen Strecken in ihrem Netz mit dem einheitlichen europäischen Zugbeeinflussungssystem ETCS Level 2 auszurüsten. Dadurch wird einerseits…
“Einfach Fahren!” – SRSS 2023
Das Scientific Railway Signalling Symposium (SRSS 2023) ist ein Teil der Darmstädter Veranstaltungsreihe „Innovations for Rail“, die sich mit aktuellen und innovativen Themen der Leit- und Sicherungstechnik im Bahnverkehr beschäftigt….
UIC FRMCS Konferenz 2023
Erstes Set an FRMCS-Spezifikationen fertig Nach der Covid-bedingten Pause fand im Juni 2023 die zweite FRMCS Konferenz im UIC Headquarter, in Paris, statt. Mehr als 200 Delegierte vertraten Eisenbahngesellschaften, wie…
Critical Infrastructure Award – eine nachhaltige Investition in die Zukunft
Nachhaltigkeit spielt für die team eine große Rolle. Daher haben wir uns im vergangenen Jahr gegen ein Jubiläumsevent entschieden und stattdessen beschlossen einen Forschungspreis – den Critical Infrastructure Award, zu…
team@Firmenmesse FH St. Pölten
Am 28. April 2023 fand erneut die „Firmenmesse der Bahnbranche“ an der FH St. Pölten mit einer Rekordbeteiligung von 40 Ausstellern statt. Wir als team waren natürlich auch wieder mit…
Signal+Draht-Kongress 2022
Der 22. Signal+Draht-Kongress fand dieses Jahr am 17.und 18. November als „Hybridveranstaltung“ statt und hatte den Themenschwerpunkt „Neues Zusammenspiel von Fahrzeug und Strecke“ im Fokus. Fachexperten von Behörden, Lieferfirmen, technischen…
Und wieder geschafft – team bleibt DIN EN ISO 9001 zertifiziert
team betreibt seit 2004 ein Qualitätsmanagementsystem, welches dazu dient, die Leistungen der Organisation zu verbessern, Veränderungen zukunftsorientiert und nachhaltig durchzuführen, um den sich stets ändernden und wechselnden Gegebenheiten des Unternehmensumfeldes…
team@InnoTrans 2022
In den weitläufigen Hallen des Messegeländes in Berlin konnte man die Freude förmlich mit den Händen greifen: die InnoTrans fand nach einem coronabedingten Ausfall endlich wieder statt. Nach schier endlosen…
team erhält den Top Company Award 2022
Wir freuen uns sehr, dass wir von kununu die Auszeichnung Top Company 2022 verliehen bekommen haben. Die jährliche Auszeichnung würdigt die am besten bewerteten Unternehmen auf der Plattform anhand verschiedener…
Kritische Infrastrukturen im Fokus
Kritische Infrastrukturen wie Verkehrsträger oder Energie- und Telekommunikationsnetze sind essenziell für das Aufrechterhalten unserer Gesellschaft. Deshalb erfordern solche Infrastrukturen einen erhöhten Schutzbedarf mit dem Ziel die Resilienz gegenüber Ausfällen zu…
Die Rail Days auf Schiene gebracht
Alle 2 Jahre lädt die Frequentis zu den Frequentis Rail Days – ein hochkarätiges Forum, bei welchem 1 ½ Tage internationale Vertreter der Eisenbahnindustrie über Trends und zukünftige Entwicklungen im…
team Mitglieder vor den (Video-) Vorhang
Seit mehr als 20 Jahren gibt es die team Technology Management am Markt und wir wachsen stetig. Als erste Orientierung für interessierte Bewerber haben wir bei zwei neuen Videos Kolleginnen…
Das team BYOD-Konzept
‚Bring your own Device‘ kurz BYOD ist im Jahr 2022 kein neues Konzept mehr, allerdings ist die Umsetzung und Implementierung in vielen Unternehmen aufgrund strenger Sicherheits- oder Firmen-Policy bis dato…
Firmenmesse der Bahnbranche 2022
Am 22. April 2022 fand die „Firmenmesse der Bahnbranche 2021“ – dieses Jahr wieder mit physischer Anwesenheit – an der FH St. Pölten statt. Wir als team, waren an unserem…
PMXPO – Virtual Experience Series 2022
Im Zuge der Vorbereitung auf meine PMP-Rezertifizierung bin ich auf die PMXPO 2022 aufmerksam geworden – eine Veranstaltung des Projekt Management Instituts (PMI™). Einen Tag nahezu auszublocken ist nicht einfach…
Mobile World Congress 2022
Nach zwei Jahren Zwangspause wurde dieses Jahr wieder der Mobile World Congress in Barcelona abgehalten. Trotz einer etwas kleineren Ausführung als noch 2019 ist der Mobile World Congress weiterhin eine…
team ist Partner der BBG
Partner-Siegel als Qualitätssiegel Das Partner-Siegel der BBG bestätigt, dass team aktiv einen partnerschaftlichen Vertrag mit der Bundesbeschaffung GmbH erfüllt. Als einer der Bestbieter für die verschiedensten Rahmenvereinbarungen entspricht team damit…
Startschuss für das KlimaTicket bei team!
team als Vorreiter zum Thema Klimaschutz! Unser Unternehmen ist auf die Technologieberatung kritischer Infrastrukturen fokussiert. Bei Reisen zu unseren Kunden in Österreich, Deutschland und der Schweiz profitieren wir von dem…
Projekt-Einblicke: OTMEvolver
Das FFG-geförderte Forschungsprojekt OTMEvolver ist eine Kooperation zwischen team und der JKU Linz. Ziel ist es, innovative und intelligente Ansätze für das Monitoring großer, komplexer Systemlandschaften zu entwickeln. Durch (Semi)Automatisierung…
Fachvortrag@IAIT2021
Die „International Conference on Advances in Information Technology“ (IAIT2021) fand dieses Jahr erstmals rein virtuell statt. An der dreitägigen Konferenz nahm auch Stefan als IT Security Consultant bei team teil….
Testfahrten am Bahnhof Stadlau
Im System „Eisenbahn“ herrschen geringe Reibwerte zwischen Rad und Schiene. Diese Eigenschaft hat folgenden Vorteil: Die Bahn bewegt sich sehr energieeffizient fort. Bedingt durch den geringen Reibwert ist der Bremsweg…
„Als Consultant bilde ich mich stets weiter“
Flexibilität spielt bei Andys Arbeit als Senior Consultant eine wesentliche Rolle. So kann er die Bedürfnisse unterschiedlicher Stakeholder in der Projektarbeit bestmöglich berücksichtigen. Das ist gerade jetzt wichtig, um auch…
Smart-Meter-Rollout in Deutschland
Der Blick über den Tellerrand lohnt sich! In Österreich ist der Smart-Meter-Rollout bereits in vollem Gang, doch auch im Nachbarland Deutschland ist das Thema „Smart Metering“ bereits in aller Munde….
Cybersecurity: Chancen und Risiken für Unternehmen
Als Senior Consultant IT-Security ist Stefan als Fachexperte tätig und auch mit der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für IT-Infrastruktur-Projekte betraut. IT-Security findet er nicht nur spannend, sondern unbedingt notwendig. Warum das…
Signal+Draht-Kongress 2020
Der Signal+Draht-Kongress feierte dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Der zweitägige virtuelle Kongress wurde vom 12. – 13. November 2020 abgehalten und behandelte den Themenschwerpunkt „Digitalisierung der LST“. Erhöhung Anteil der…
Wie Smart Meter die Energiewende mitgestalten
Die voranschreitende Digitalisierung in der Energiewirtschaft ist ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende, die mit der Umsetzung des Gesetzespakets zum Ausbau der Erneuerbaren Energien (EAG) maßgeblich vorangetrieben werden soll. Nicht nur…
„Cybersecurity ist allgegenwärtig“
Als IT Consultant ist Rudolf für das Projektmanagement, Geoinformationssysteme (sogenannte GIS) und Requirements Engineering verantwortlich. Zu einem der spannendsten Themen im IT-Sektor zählt für ihn „Cybersecurity“. Was ihn an seiner…
Projektmanagement in der Krise
Es erwischt ProjektmanagerInnen an der kritischsten Komponente der Projektarbeit: der Kommunikation.Das hat sich auch in den letzten Monaten gezeigt: Viele gewohnte Prozesse und Methoden stehen nicht zu Verfügung. Die Face-to-Face-Kommunikation…
Automatisierung im Bahnverkehr
Automatisierung, Digitalisierung, Industrie 4.0 – es handelt sich hier um gängige Schlagworte für innovative Ansätze und die Modernisierung gegenwärtiger Technologien. In den Medien werden diese Bereiche meist im Umfeld der…
team@Audit Competence Conference 2020
Zum 10. Mal fand heuer die „Audit Competence Conference“ von 23.- 24. Jänner 2020 in Wien statt.Veranstaltet wurde die zweitägige Konferenz vom Österreichischen Institut für interne Revision (IR). team war vor Ort…