
Wir machen komplexe Projekte einfach & sicher
Seit mehr als 20 Jahren leistet team als herstellerunabhängiges Beratungsunternehmen einen wertvollen Beitrag für mehr Sicherheit im Bereich kritische Infrastrukturen.
Einfach sicher. Die Komplexität der IT-Infrastrukturen vereinfachen, Sicherheit ermöglichen. Das stellt auch öffentliche Auftraggeber vor Herausforderungen, in denen die team als zuverlässiger Partner zur Seite steht. Die Umstellung vom Analog- auf den BOS-Digitalfunk, die Umsetzung von ETCS als neuen Sicherheitsstandard im europäischen Bahnsektor – sie markieren die ersten Erfolge der 20 Jahre Arbeit von team bis hin zum strategischen Partner für öffentliche Auftraggeber.
Einfach kompetent. Die Aus- und Weiterbildung sowie akkreditierte Zertifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens. Sie garantieren unseren Kunden die Anwendung modernster Erkenntnisse, Methoden und Werkzeuge. Wir erweitern unsere Kompetenzen über die laufende Fortbildung und betreuen Studierende bei ihren Dissertationen und Masterarbeiten. In enger Kooperation mit verschiedenen Hochschulen fördern wir somit die Zukunft kompetenter teamPlayer.
Wir laden Sie herzlichst dazu ein: Blicken Sie gemeinsam mit uns zurück auf die ersten „20 Jahre team“ – für den Blick nach vorne!

> Download 20 years team information (EN)
> Download 20 Jahre team Information (DE)

team Technology Management
Glückwünsche
Wir bedanken uns für die Glückwünsche unserer Kunden und Partner
Johann Skwara
Kriminaldirektor, Autorisierte Stelle Bayern
Herzlichen Glückwunsch an die Firma team zum 20-jährigen Firmenjubiläum!
Die Autorisierte Stelle Bayern bedankt sich für die hervorragenden Leistungen der Firma team Technology Management und wünscht für die nächsten 20 Jahre weiterhin viel Erfolg und immer gutes Gelingen!
Hannes Bardach
Mehrheitseigentümer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Frequentis AG
Was als kleines Unternehmen im Frequentis-Firmengebäude in der Wiener Spittelbreitengasse begonnen hat, ist heute ein anerkanntes, herstellerunabhängiges Beratungsunternehmen im Bereich kritischer Infrastrukturen mit Standorten in Wien und München, mit dem Schwerpunkt IT und Telekommunikation. Gratulation an Firmengründer Wolfgang Hammerschmidt und sein team zu dieser erfolgreichen Entwicklung!
Christian Ebner, BA
Geschäftsführer ASFINAG Service GmbH
Die team Technology Management GmbH ist seit Jahren ein verlässlicher Partner der ASFiNAG. Ihre Expertise ist Garant für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung unseres Verkehrsmanagement-Informationssystem, dem Herzen der Verkehrssteuerung auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen.
Zum Firmenjubiläum herzlichen Glückwunsch!
DI Gerald Lumpp
Projektleiter Smart Meter, Vorarlberger Energienetze GmbH
Wenn Expert:innen binnen kürzester Zeit nicht nur von außen beraten, sondern wie selbstverständlich engagiert und lösungsorientiert in ihren Aufgaben beim Kunden aufgehen, dann ist der Name team Programm.
Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und danken für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Johannes Scheuner
Teamleiter Projektmanagement Entwicklung, SBB AG
Bei team überzeugte mich die Professionalität und die Erfahrung im Umgang mit komplexen Projekten sowie die konstruktive Art der Zusammenarbeit. Die zielorientierte Unterstützung durch die team-Mitarbeiter im Bereich der Sicherungsanlagen hat zur erfolgreichen Inbetriebnahme der beiden Basistunnel am Gotthard und Ceneri beigetragen.
Wolfgang Kuzel, MSc
Business Development Manager, tietoEVRY
Seit 2014 arbeiten wir mit team zusammen und haben gemeinsam eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Nach Veröffentlichung der Smart Meter Verordnung für Österreich haben wir gemeinsam 70 % der Netzgesellschaften in Österreich bei Ihren SM-Ausschreibungen begleiten dürfen. team war mit seinen kompetenten und erfahrenen MitarbeiterInnen stets ein zuverlässiger und vertrauensvoller Partner auf Augenhöhe, auf den man sich 100% verlassen konnte. Ich gratuliere zum 20-jährigen Jubiläum und wünsche euch weitere 20 erfolgreiche und spannende Jahre. Danke für diese Freundschaft!
Anton Bayer
Industry Focus Leader Public Sector, cloudflight GmbH
Als Führungskraft eines Softwareunternehmens weiß ich, wie wichtig es in unserer Branche ist, professionell und authentisch aufzutreten sowie kompetent zu beraten, so dass sich Kund*innen auf uns verlassen können. Mit team haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, dem diese Qualitäten genauso wichtig sind wie uns.
teamEntwicklung

2001

Qualitätsmanagement
zertifiziert nach
ISO 9001

2017

Norbert Baumgartner
wird zweiter
Geschäftsführer

2020

Umfirmierung in
team Technology
Management GmbH
Umsatz erstmals >10 Mio €
Firmengründung
Wolfgang
Hammerschmidt
übernimmt
Geschäftsführung
2004
Aufteilung der
Geschäftsanteile
51 % Frequentis AG
49 % Wolfgang
Hammerschmidt GmbH
Umsatz
erstmals >5 Mio €
2019
Gründung der
team Technology
Management GmbH
Deutschland
2021

2001
Firmengründung Wolfgang
Hammerschmidt übernimmt Geschäftsführung

2004
Qualitätsmanagement zertifiziert nach ISO 9001

2017
Aufteilung der Geschäftsanteile 51 % Frequentis AG 49 % Wolfgang Hammerschmidt GmbH
Umsatz erstmals >5 Mio €

2019
Norbert Baumgartner wird zweiter Geschäftsführer

2020
Gründung der Tochter team Technology Management GmbH Deutschland

2021
Umfirmierung in team Technology Management GmbH Übersiedlung am Austria Campus 6
Umsatz erstmals >10 Mio €
Unser team
Unser team ist in den vergangene 20 Jahren stetig gewachsen und vergrößert sich laufend. Mit über 70 % Hochschulabsolvent:innen ist das Ausbildungsniveau unserer teamPlayer sehr hoch. Damit nicht genug – die laufende Weiterbildung unserer Berater:innen liegt uns am Herzen und kann sich sehen lassen!
Ausbildungen & Zertifizierungen


Anzahl der Mitarbeiter:innen & Netzwerkpartner:innen


teamPlayer
Das schätzen Mitarbeiter:innen und Partner:innen an der Zusammenarbeit mit team
Meilensteine
Seit 20 Jahren – teamPartner für Ihre Projekte

2002: Nebelwarnanlage
Die ersten automatische Nebelwarnanlage in Europa wird im oberösterreichischen Seengebiet in Betrieb genommen.

2005: Verkehrsmanagement und Informationssystem (VMIS)
Mit dem Start der Verkehrsbeeinflussungsanlage in Tirol nimmt Verkehrsmanagement auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen Fahrt auf.

2007: Inbetriebnahme EAD WAN
Erfolgreiche Umschaltung des EAD-Netzwerks für Flugsicherung in Europa ohne Unterbrechung des 24×7 Betriebs.

2010: Digitalfunk Bayern
Implementierung der Autorisierten Stelle für den landesweiten BOS-Digitalfunk (TETRA) für Behörden mit Sicherheitsaufgaben in Bayern.

2012: ETCS-Level 2
Mit der Inbetriebnahme der ETCS Level 2 Neubaustrecke zwischen Wien und St. Pölten reduziert sich die Fahrtzeit auf 20 Minuten – bei gleichzeitig höchster Sicherheit.

2014: Erste Smart Meter Ausschreibung in Österreich
Erste Vergabe eines Meter Data Management Systems (MDM) und erste Vergabe von Intelligenten Messgeräten für Strom (Smart Meter) der Netz Burgenland.

2015: Auftrag zur Begleitung des Mobilfunk Ausbaus
Die ÖBB startet mit einem wegweisenden Programm zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung entlang 1.500 km Bahnstrecke in Österreich.

2016: Gotthard Basis-Tunnel
Die SBB eröffnet den Gotthard Basis-Tunnel – mit 57 km der längste Eisenbahntunnel Europas – als Herzstück der „Neuen Eisenbahn-Alpentransversale“ (NEAT).

2017: Intelligente Messgeräte Infrastruktur
Implementierung einer Intelligenten Messgeräte Infrastruktur mit Interchangeability zwischen Herstellern für die Kooperation Steiermark.

2019: Vergabe der zentralen Sicherheitssysteme am Flughafen Wien
Die Vergabe der zentralen Sicherheitssysteme am Flughafen Wien wird erfolgreich abgeschlossen. Die Modernisierung der Prozesse rund um die Sicherheitszentrale kann beginnen.

2020: Beschaffung für die österreichweite Ausrüstung von ETCS Level 2
Beschaffung für die österreichweite Ausrüstung von ETCS Level 2 auf dem Streckennetz der ÖBB-Infrastruktur AG in einer erstmalig georedundanten Realisierung.

2021: (Erste) Inbetriebnahme VMIS 2.0 in Wien
In der Verkehrsmanagementzentrale Wien wird erstmalig das neue Leitsystem VMIS 2.0 der ASFINAG, das Tunnel- und Verkehrssteuerung vereint, ausgerollt.
Projekte
Seit 20 Jahren – Erfolgreiche Projekte aus unserem Arbeitsalltag bei team
Fotorechte: © ASFiNAG, Flughafen Wien AG, ÖBB, SBB CFF FFS, team Technology Management GmbH