Wir machen komplexe Projekte einfach & sicher

Seit mehr als 20 Jahren leistet team als herstellerunabhängiges Beratungsunternehmen einen wertvollen Beitrag für mehr Sicherheit im Bereich kritische Infrastrukturen.

Einfach sicher. Die Komplexität der IT-Infrastrukturen vereinfachen, Sicherheit ermöglichen. Das stellt auch öffentliche Auftraggeber vor Herausforderungen, in denen die team als zuverlässiger Partner zur Seite steht. Die Umstellung vom Analog- auf den BOS-Digitalfunk, die Umsetzung von ETCS als neuen Sicherheitsstandard im europäischen Bahnsektor – sie markieren die ersten Erfolge der 20 Jahre Arbeit von team bis hin zum strategischen Partner für öffentliche Auftraggeber.

Einfach kompetent. Die Aus- und Weiterbildung sowie akkreditierte Zertifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens. Sie garantieren unseren Kunden die Anwendung modernster Erkenntnisse, Methoden und Werkzeuge. Wir erweitern unsere Kompetenzen über die laufende Fortbildung und betreuen Studierende bei ihren Dissertationen und Masterarbeiten. In enger Kooperation mit verschiedenen Hochschulen fördern wir somit die Zukunft kompetenter teamPlayer.

Wir laden Sie herzlichst dazu ein: Blicken Sie gemeinsam mit uns zurück auf die ersten „20 Jahre team“ – für den Blick nach vorne!

Dr. Norbert Baumgartner und Wolfgang Hammerschmidt
team Technology Management

Glückwünsche

Wir bedanken uns für die Glückwünsche unserer Kunden und Partner

teamEntwicklung

Firmengründung

2001

QM ISO 9001:2015

Qualitäts­management
zertifiziert nach
ISO 9001

Aufteilung Geschäftsanteile

2017

zweiter Geschäftsführer

Norbert Baumgartner
wird zweiter
Geschäftsführer

Gründung der
team Technology
Management GmbH
Deutschland

2020

Umfirmierung

Umfirmierung in
team Technology
Management GmbH
Umsatz erstmals >10 Mio €


Firmengründung
Wolfgang
Hammerschmidt
übernimmt
Geschäftsführung

2004

Aufteilung der
Geschäftsanteile
51 % Frequentis AG
49 % Wolfgang
Hammerschmidt GmbH
Umsatz
erstmals >5 Mio €

2019

Gründung der
team Technology
Management GmbH
Deutschland

2021


Firmengründung

2001

Firmengründung Wolfgang
Hammerschmidt übernimmt Geschäftsführung

QM ISO 9001:2015

2004

Qualitäts­management zertifiziert nach ISO 9001

Aufteilung Geschäftsanteile

2017

Aufteilung der Geschäftsanteile 51 % Frequentis AG 49 % Wolfgang Hammerschmidt GmbH
Umsatz erstmals >5 Mio €

zweiter Geschäftsführer

2019

Norbert Baumgartner wird zweiter Geschäftsführer

Gründung der
team Technology
Management GmbH
Deutschland

2020

Gründung der Tochter team Technology Management GmbH Deutschland

Umfirmierung

2021

Umfirmierung in team Technology Management GmbH Übersiedlung am Austria Campus 6

Umsatz erstmals >10 Mio €

Unser team

Unser team ist in den vergangene 20 Jahren stetig gewachsen und vergrößert sich laufend. Mit über 70 % Hochschulabsolvent:innen ist das Ausbildungsniveau unserer teamPlayer sehr hoch. Damit nicht genug – die laufende Weiterbildung unserer Berater:innen liegt uns am Herzen und kann sich sehen lassen!

Ausbildungen & Zertifizierungen

Zertifizierungen
team

Anzahl der Mitarbeiter:innen & Netzwerkpartner:innen

team
Anzahl der teamMembers

teamPlayer

Das schätzen Mitarbeiter:innen und Partner:innen an der Zusammenarbeit mit team

Meilensteine

Seit 20 Jahren – teamPartner für Ihre Projekte

Nebelwarnanlage

2002: Nebelwarnanlage

Die ersten automatische Nebelwarnanlage in Europa wird im oberösterreichischen Seengebiet in Betrieb genommen.

Verkehrsmanagement und Informationssystem (VMIS)

2005: Verkehrsmanagement und Informationssystem (VMIS)

Mit dem Start der Verkehrsbeeinflussungsanlage in Tirol nimmt Verkehrsmanagement auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen Fahrt auf.

2007: Inbetriebnahme EAD WAN

Erfolgreiche Umschaltung des EAD-Netzwerks für Flugsicherung in Europa ohne Unterbrechung des 24×7 Betriebs.

Digitalfunk Bayern

2010: Digitalfunk Bayern

Implementierung der Autorisierten Stelle für den landesweiten BOS-Digitalfunk (TETRA) für Behörden mit Sicherheitsaufgaben in Bayern.

Auftrag zur Begleitung des Mobilfunk Ausbaus

2012: ETCS-Level 2

Mit der Inbetriebnahme der ETCS Level 2 Neubaustrecke zwischen Wien und St. Pölten reduziert sich die Fahrtzeit auf 20 Minuten – bei gleichzeitig höchster Sicherheit.

2014: Erste Smart Meter Ausschreibung in Österreich

Erste Vergabe eines Meter Data Management Systems (MDM) und erste Vergabe von Intelligenten Messgeräten für Strom (Smart Meter) der Netz Burgenland.

2015: Auftrag zur Begleitung des Mobilfunk Ausbaus

Die ÖBB startet mit einem wegweisenden Programm zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung entlang 1.500 km Bahnstrecke in Österreich.

2016: Gotthard Basis-Tunnel

Die SBB eröffnet den Gotthard Basis-Tunnel – mit 57 km der längste Eisenbahntunnel Europas – als Herzstück der „Neuen Eisenbahn-Alpentransversale“ (NEAT).

Intelligenten Messgeräte Infrastruktur

2017: Intelligente Messgeräte Infrastruktur

Implementierung einer Intelligenten Messgeräte Infrastruktur mit Interchangeability zwischen Herstellern für die Kooperation Steiermark.

Vergabe der zentralen Sicherheitssysteme am Flughafen Wien

2019: Vergabe der zentralen Sicherheitssysteme am Flughafen Wien

Die Vergabe der zentralen Sicherheitssysteme am Flughafen Wien wird erfolgreich abgeschlossen. Die Modernisierung der Prozesse rund um die Sicherheitszentrale kann beginnen.

2020: Beschaffung für die österreichweite Ausrüstung von ETCS Level 2

Beschaffung für die österreichweite Ausrüstung von ETCS Level 2 auf dem Streckennetz der ÖBB-Infrastruktur AG in einer erstmalig georedundanten Realisierung.

(Erste) Inbetriebnahme VMIS 2.0 in Wien

2021: (Erste) Inbetriebnahme VMIS 2.0 in Wien

In der Verkehrsmanagementzentrale Wien wird erstmalig das neue Leitsystem VMIS 2.0 der ASFINAG, das Tunnel- und Verkehrssteuerung vereint, ausgerollt.

Projekte

Seit 20 Jahren – Erfolgreiche Projekte aus unserem Arbeitsalltag bei team

Fotorechte: © ASFiNAG, Flughafen Wien AG, ÖBB, SBB CFF FFS, team Technology Management GmbH