Willkommen bei der team
Wir machen komplexe Technologie-Projekte einfach & sicher.
teamUp – Lernen Sie uns kennen
team Technology Management ist ein herstellerunabhängiges Beratungsunternehmen mit Sitz in Wien und München.
Seit mehr als 20 Jahren liegt unser Fokus auf dem Management komplexer IT- und TK-Projekte im Bereich kritischer Infrastrukturen
wie RAIL, ROAD, AVIATION, PUBLIC SAFETY, UTILITIES und GOVERNMENT.
teamWork – Unsere Projekte
Mit unserer Umsetzungsstärke und Fachkompetenz zu erfolgreichen Projekten.
Mautkasse 2.0 & Mautautomat 2.5
ASFINAG – GO Maut 2.0
Die team übernahm für beide Projektteile die fachliche und technische Prüfung der Vergabeunterlagen. Ziel war es beide komplexen Vergabeverfahren rasch und in der notwendigen Qualität nach…
Integration Intelligentes Messsystem mit Meter Data Management
Besondere Herausforderung im Zuge der Systemintegration war die Einführung einer zusätzlichen zentralen Systemkomponente, dem sogenanntes Head-End System (HES). Dies war jedoch notwendig, um den Brückenschlag…
ETCS L2 Projektunterstützung für die SBB
Mit ihrer zentralen Lage in Europa ist die Schweiz ein wichtiger Korridor im europäischen Güter- und Personenverkehr. Im Rahmen der Eröffnung und Inbetriebnahme des Gotthard-Basis-Tunnels…
Smart Meter Zähler Intrastruktur (SMZI)
Die Vergabe der Smart Meter Zähler Infrastruktur wurde erfolgreich abgewickelt, mit Ende 2016 übernahm die team auch Teile der Umsetzungsbegleitung mit Leistungen unter anderem in…
ETCS Level 2 – Einführung in Österreich
Eine besondere Herausforderung bei der Einführung neuer Verfahren und Technologien ist das rechtzeitige Erkennen von Problemen und damit verbundenen Entscheidungen. Die erstmalige Einführung von ETCS…
IT-Sicherheitsberatung für das Smart Meter Programm
Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit im Zuge der IT-Sicherheitsberatung wurden von TINETZ-Tiroler Netze zusätzlich teamBerater für die Qualitätssicherung des gesamten Pflichtenheftes und die Testspezifikationen für die…
ETCS Level 2 – Vergabe und Rollout in Österreich
Die ÖBB-Infrastruktur AG setzt im Rahmen eines ambitionierten Programms österreichweit das einheitliche, europäische Zugbeeinflussungssystem ETCS-Level 2 auf dem hochrangigen Streckennetz um.
IT-Konzeptionsplaner Terminalentwicklung
Im Zuge dessen wurden IT-Architekturen und -prozesse evaluiert und für diese Projektgrößen neu strukturiert. Dabei unterstützte die team bei der Vereinheitlichung des IT-Servicekataloges, bei der Standardisierung…
Bundesministerium für Inneres – Interoperabilität (IO)
team wurde vom österreichischen Bundesministerium für Inneres (BMI) im Jahr 2021 mit der Planung und Umsetzungsbegleitung des Programmes „Interoperabilität“ und den darin enthaltenen Projekten beauftragt. Die…
Eurocontrol – Integration EAD-WAN in PENS
Seit 2003 betreibt Eurocontrol eine zentralisierte Datenbank für das Management statischer und dynamischer aeronautischer Daten. Diese Datenbasis ist der Kern für eine sichere und effiziente…
teamKompetenz – Unser Qualitätsversprechen
team erfüllt höchste Standards bei der Abwicklung Ihrer Projekte.
ISO Zertifizierung nach Quality Austria und IQNET Association. Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach ISO 9001 zertifiziert. Diese Zertifizierung stellt für Sie als Kunde eine Projektabwicklung gemäß internationalen Standards sicher. Beispielsweise schaffen Kommunikations- und Dokumentationsplattformen, wie ein projektbezogenes Anforderungsmanagementsystem für Kunden und Mitarbeiter:innen oder ein einheitliches Projektsteuerungssystem, Fertigkeit und Freiraum für Bereiche, in denen Originalität und Gestaltungskraft gefragt sind.
teamNews – Unser Blog
Der Newsblog informiert regelmäßig über Aktuelles
Testfahrten für die ETCS Level 2 Inbetriebnahme
Im Rahmen des Programms ETCS-Migration 2038+ plant die Österreichische Bundesbahn (ÖBB), alle stark befahrenen Strecken in ihrem Netz mit dem einheitlichen europäischen Zugbeeinflussungssystem ETCS Level 2 auszurüsten. Dadurch wird einerseits…
“Einfach Fahren!” – SRSS 2023
Das Scientific Railway Signalling Symposium (SRSS 2023) ist ein Teil der Darmstädter Veranstaltungsreihe „Innovations for Rail“, die sich mit aktuellen und innovativen Themen der Leit- und Sicherungstechnik im Bahnverkehr beschäftigt….
UIC FRMCS Konferenz 2023
Erstes Set an FRMCS-Spezifikationen fertig Nach der Covid-bedingten Pause fand im Juni 2023 die zweite FRMCS Konferenz im UIC Headquarter, in Paris, statt. Mehr als 200 Delegierte vertraten Eisenbahngesellschaften, wie…
Critical Infrastructure Award – eine nachhaltige Investition in die Zukunft
Nachhaltigkeit spielt für die team eine große Rolle. Daher haben wir uns im vergangenen Jahr gegen ein Jubiläumsevent entschieden und stattdessen beschlossen einen Forschungspreis – den Critical Infrastructure Award, zu…
team@Firmenmesse FH St. Pölten
Am 28. April 2023 fand erneut die „Firmenmesse der Bahnbranche“ an der FH St. Pölten mit einer Rekordbeteiligung von 40 Ausstellern statt. Wir als team waren natürlich auch wieder mit…
Signal+Draht-Kongress 2022
Der 22. Signal+Draht-Kongress fand dieses Jahr am 17.und 18. November als „Hybridveranstaltung“ statt und hatte den Themenschwerpunkt „Neues Zusammenspiel von Fahrzeug und Strecke“ im Fokus. Fachexperten von Behörden, Lieferfirmen, technischen…
Und wieder geschafft – team bleibt DIN EN ISO 9001 zertifiziert
team betreibt seit 2004 ein Qualitätsmanagementsystem, welches dazu dient, die Leistungen der Organisation zu verbessern, Veränderungen zukunftsorientiert und nachhaltig durchzuführen, um den sich stets ändernden und wechselnden Gegebenheiten des Unternehmensumfeldes…
team@InnoTrans 2022
In den weitläufigen Hallen des Messegeländes in Berlin konnte man die Freude förmlich mit den Händen greifen: die InnoTrans fand nach einem coronabedingten Ausfall endlich wieder statt. Nach schier endlosen…
team erhält den Top Company Award 2022
Wir freuen uns sehr, dass wir von kununu die Auszeichnung Top Company 2022 verliehen bekommen haben. Die jährliche Auszeichnung würdigt die am besten bewerteten Unternehmen auf der Plattform anhand verschiedener…
Kritische Infrastrukturen im Fokus
Kritische Infrastrukturen wie Verkehrsträger oder Energie- und Telekommunikationsnetze sind essenziell für das Aufrechterhalten unserer Gesellschaft. Deshalb erfordern solche Infrastrukturen einen erhöhten Schutzbedarf mit dem Ziel die Resilienz gegenüber Ausfällen zu…
Die Rail Days auf Schiene gebracht
Alle 2 Jahre lädt die Frequentis zu den Frequentis Rail Days – ein hochkarätiges Forum, bei welchem 1 ½ Tage internationale Vertreter der Eisenbahnindustrie über Trends und zukünftige Entwicklungen im…
team Mitglieder vor den (Video-) Vorhang
Seit mehr als 20 Jahren gibt es die team Technology Management am Markt und wir wachsen stetig. Als erste Orientierung für interessierte Bewerber haben wir bei zwei neuen Videos Kolleginnen…