Standardisierung des FRMCS
Die Normung von Funktionalitäten und Schnittstellen bildet die Basis für die Interoperabilität verschiedener Systeme und verschiedener Produkte von verschiedenen Herstellern.
team bei den Rail Days 2017
Am 24. und 25. Oktober 2017 fand unter Einladung des Geschäftsbereiches Public Transport der Frequentis AG die siebente Auflage der Frequentis Rail Days im Sofitel Wien Stephansdom statt.
Projekt-Einblicke: PROGMO
PROGMO hat den Zweck, die Mobilfunkversorgung entlang der Bahnstrecken zu verdichten und damit auch eine Rückfallebene für GSM-R zu bilden.
team gestaltet die Zukunft von Eisenbahn-Mobilfunk mit
Im Mai 2017 trafen sich nach 2013 und 2015 zum dritten Mal Spezialisten für betrieblichen Bahnfunk am Hauptsitz der Internationalen Eisenbahnunion.
teams Beitrag zum Programm Mobilfunk der ÖBB
Mit einem Investitionspaket von 100 Mio. Euro verbessern die ÖBB, das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) sowie die Mobilfunkunternehmen A1, T-Mobile und Drei die Mobilfunk‑Netzabdeckung mit GSM (2G), UMTS (3G) und LTE (4G) entlang der wichtigsten Bahnstrecken Österreichs.
team@InnoTrans 2016
Alle zwei Jahre trifft sich die Bahnwelt auf der InnoTrans in Berlin.
Eröffnung des Gotthard Basis Tunnels
Unter großem Medieninteresse wurde am 01. Juni 2016 der längste Eisenbahntunnel Europas – der Gotthard-Basis-Tunnel – eröffnet.